Zweitägiges AVR-Grundlagenseminar Für eine sinnvolle und effiziente Personaleinsatzplanung ist er unumgänglich: der Dienstplan. Er soll nach Möglichkeit die individuellen Wünsche der Beschäftigten berücksichtigen, den dienstlichen und betrieblichen Belangen gerecht werden und dabei noch allen rechtlichen Anforderungen genügen. Oftmals stellt die Dienstplangestaltung somit Vorgesetzte vor ungeahnte Herausforderungen. Unser Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Detailkenntnisse der betreffenden Rechtsvorschriften, einschließlich der Beteiligungsrechte der MAVO.
Schwerpunkte sind u.a.
Tarifrechtliche und gesetzliche Grundlagen
Arbeitsschutzrechtliche Bestimmungen
Maßnahmen zur Arbeitszeitflexibilisierung
Kollektivrechtliche Grundlagen
Begriff, Ziele und Bedeutung des Dienstplans
Technik der Dienstplangestaltung
Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Dienstgebervertreter und Mitarbeitende in Personalabteilungen sowie Mitarbeitervertretungen
€ 750,- Sonderpreis für Abonnenten eines Loseblattwerkes (bitte nach der Anmeldung per Mail mitteilen) € 790,- Normalpreis (jeweils zzgl. MwSt. und ggf. Übernachtung)
Bitte beachten: Bei Absage der Veranstaltung und ausreichender TN-Zahl wird eine gleichwertige Online-Veranstaltung angeboten.
Buchungs-Nr: LV2407F
Referentin
Ruth Böckmann-Beeker, Dozentin, Fachautorin und Rechtsanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht