Ruth Böckmann-Beeker

Dienstplangestaltung nach den AVR - Grundlagen - Webinar

Ihre Reservierung für diese Veranstaltung wird vorgenommen.
Artikel vorbestellbar
473,62 € inkl. MwSt.
Dienstplangestaltung
Eine verlässliche Dienstplanung ist eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Beschäftigten. Grundlage für die Planung sind einerseits die individuellen Vereinbarungen in den Dienst- bzw. Arbeitsverträgen, andererseits die kollektiv getroffenen Regelungen in Dienst- bzw. Betriebsvereinbarungen. Dabei spielen besondere Dienstformen und flexible Arbeitszeitmodelle eine wesentliche Rolle, aber auch die Planung von Ruhezeiten, Arbeitspausen und Urlaub. Die Umsetzung der Dienstplanung unterliegt im Anschluss immer wieder der Herausforderung, kurzfristig Ersatz für ausfallendes Personal zu finden. Dem sog. Ausfallmanagement, z. B. durch sog. Springer-Dienste, kommt dabei mittlerweile zentrale Bedeutung zu. Das Webinar vermittelt die individuellen und kollektiv-rechtlichen Grundlagen der Dienstplanung und vertieft anhand von Praxisbeispielen Probleme und Lösungsansätze.

Diese Online-Veranstaltung ist in zwei Teile aufgeteilt:

Teil 1: 25.09.2023, 09:00 - ca. 12:15 Uhr (inkl. Pausen)
Teil 2: 28.09.2023, 09:00 - ca. 12:15 Uhr (inkl. Pausen)

Schwerpunkte sind u.a.

- Tarifrechtliche und gesetzliche Grundlagen
- Arbeitsschutzrechtliche Bestimmungen
- Maßnahmen zur Arbeitszeitflexibilisierung
- Kollektivrechtliche Grundlagen
- Begriff, Ziele und Bedeutung des Dienstplans
- Technik der Dienstplangestaltung
Mehr Informationen
Ausgabename LV2518
Autor:in Ruth Böckmann-Beeker
Lieferzeit 3 - 5 Tage